Jede wirkliche Entspannung bezieht sich gleichermaßen auf Körper, Geist und Seele.                                                                   Eine körperliche Disbalance führt auf Dauer zu Energielosigkeit, Angespanntheit,                                                                             Kopfschmerzen, Herz-Kreislaufproblemen oder Schlafstörungen. Um eine nachhaltige                                                            Veränderung herbei zu führen, beginnen die Entspannungsübungen zunächst                                                                                mit dem Erspüren des Körpers. Neben den klassischen Techniken biete ich je nach                                                                   Wunsch und Bedürfnis eine individuelle Aus-Zeit mit verschieden kombinierbaren Methoden an:


Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen (PME). . . .
....ist ein sehr effektives Entspannungsverfahren, das in den 30er Jahren von dem amerikanischen Psychologen Edmund Jacobson entwickelt wurde. Durch willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen entsteht eine Tiefenentspannung für Körper und Seele mit extremer Regenerationskraft. PME ist leicht zu erlernen und daher auch für Menschen geeignet, die keine Erfahrung mit Entspanungstechniken besitzen. Schon nach wenigen Übungseinheiten verbessert sich die eigene Körperwahrnehmung, Muskelverspannungen können sich lösen.

Ein Kurs besteht aus 8 Einheiten à 60 Minuten

Autogenes Training nach J.H.Schultz. (AT)....
....wurde in der 20er Jahren vom Neurologen und Psychiater J.H. Schultz in Anlehnung an die Hypnose entwickelt. Mit der Konzentration auf Ruhe und Langsamkeit beginnt die erste Erholung. Nach eigenem Gefühl und Wunsch der Übenden werden Suggestionen (Glaubenssätze) eingesetzt. Eine Art selbstbestimmte Hypnose führt dabei heraus aus einem nervösen, hektischen Alltag, hin zu tiefer körperlicher  und geistiger Entspannung.  Das instabile Gleichgewicht wird harmonisiert, was als nachhaltige körperliche Erholung erlebt wird.

Kosten:

320,00€ individueller Einzeltermin

160,00€ im zu Zweit

120,00€ ab 3 Personen


Meditation mit Klangschalen
Meditation bedeutet Konzentration - zum Beispiel auf akkustische Reize einer Klangschale, deren Schwingungen sich auf den Körper übertragen. Die Verbindung zwischen Sinneseindruck und körperlicher Wahrnehmung vetieft jede Entspannung und schafft eine anhaltende innere Balance.

Phantasiereisen
Der Kontakt zwischen der äußeren Welt und unserem inneren Erleben geht uns heute durch den hektischen Alltag sehr schnell verloren. In Phantasiereisen, auf denen sich innere Bilder entwickeln, finden wir Entspannung von der äußeren Reizüberflutung. Wann kommen Sie mit auf eine Phantasiereise und eröffnen sich neue Horizonte?

Atem &Köperwahrnehmung                                                                                                                                                                  Der Atem ist unsere wichtigste Lebensenergie. Wenn wir hektisch und unausgeglichen sind, atmen wir nur sehr flach. Unser Körper nimmt zu wenig Sauerstoff auf. Dies nehmen wir als Energielosigkeit und Ausgebranntsein mal mehr oder weniger bewusst wahr. Durch die Konzentration auf unseren Atemrhythmus sorgen wir für eine bessere Sauerstoffaufnahme und erhalten so die fehlende Energie zurück. Wir spüren uns wieder mit mehr Lebendigkeit und Leichtigkeit und geniessen unser Leben im Hier und Jetzt.

Achtsamkeit
Dieser alte Begriff ist in unserer heutigen hektischen, schnellen Welt wieder ganz up to date. In globalen Verstrickungen wieder den Blick auf das Detail zu entwickeln, bringt uns in unsere Mitte zurück. Achtsamkeit kann Jede´r wieder neu für sich entdecken. Hierbei unterstütze ich Sie gern!

Bewegung bewegt
Wir wollen es oft nicht hören, dennoch wissen wir: Nur Bewegung hält  auf Dauer beweglich. Mit körperbetonten Übungen wird unsere körperliche und geistige Beweglichkeit intensiviert. In harmonischer Aktivität, ohne Stress, erfahren wir, was unser Körper wirklich braucht und wie wir ihn unterstützen können. Die Hektik des Alltags bleibt bei dieser Art von  Aus-Zeit automatisch vor der Tür:
In der Ruhe liegt die Kraft!

Präventionstraining / Entspannung
Ausgleich und Balance